Anmeldung und Geschäftsbedingungen
Die An- und Abmeldung muss schriftlich erfolgen.
Als Anmeldegebühr wird ein Betrag von € 100,00 pro Person erhoben, der auf die Freizeit-/Lehrgangsgebühren angerechnet wird.
Bei Nichtteilnahme gilt die Anmeldegebühr als Bearbeitungsgebühr.
Da sich kurzfristig kaum ein Teilnehmer ersetzen lässt, verfällt bei Abmeldungen bis vier Wochen vor Beginn die Anzahlung.
Bei Abmeldungen danach wird der gesamte Preis für die Freizeit/Lehrgang fällig.
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung.
Haftungsausschluss
„Ich erkenne an, dass meine Teilnahme auf eigene Gefahr erfolgt;
insbesondere bin ich darauf hingewiesen worden,
dass der Veranstalter und der Leiter für Unfälle, die ich während der Zeit meines Aufenthaltes im Stall und auf dem Reitgelände, sowie sonst im Zusammenhang mit der Ausübung des Reitsports erleide, eine Haftung nur insoweit übernehmen,
als hier für Versicherungsschutz besteht, bzw. der Schaden auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der verantwortlichen Person beruht.
Ich erlaube meinem Kind, an Ausflügen teilzunehmen und Schwimmen zu gehen.“
In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir auf unserer Homepage www.hestur-og-madur.de kleinere Bild- und Videobeiträge.
Sollten Sie nicht damit einverstanden sein, dass in diesem Zusammenhang Bild- und Filmmaterial von Ihnen im Internet und oder auf Prospekten veröffentlicht
wird, bitten wir um Mitteilung bei Anreise.
„Wir verarbeiten Ihre Vertragsdaten (z.B. in Anspruch genommene Leistungen, Namen von Kontaktpersonen, Zahlungsinformationen) um unsere vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit b. DSGVO zu erfüllen. Die in Onlineformularen als verpflichtend gekennzeichneten Angaben sind für den Vertragsschluss erforderlich.“
Zahlung
Die restlichen Gebühren werden zum Anfang oder zum Ende des Aufenthaltes bar fällig. Sollten Sie Ihre Kinder nicht selbst zu uns bringen oder abholen können, fordern Sie bitte vorher die Rechnung an und senden Sie uns den entsprechenden Betrag per Scheck oder Überweisung.
Bankverbindung
„Anne Margraf“
Volksbank Westerstede
IBAN DE 97 2806 3253 0014 0074 05
Hinweise:
Die Veranstaltungen finden bei jedem Wetter statt. Für entsprechende Kleidung hat jeder Teilnehmer selbst zu sorgen.
Bei Minderjährigen ist die Unterschrift des Erziehungsberechtigten erforderlich.
Die Teilnehmer müssen haftpflichtversichert sein.
Es wird eine Unfallversicherung empfohlen.
Der Umgang mit und das Reiten auf den Pferden und Ponys auf dem Islandpferdehof Hestur og Madur geschieht auf eigene Gefahr.
Vergessene und verlorene Gegenstände können aus organisatorischen Gründen nur in Ausnahmefällen nachgeschickt werden.
Beschädigtes Inventar wird in Rechnung gestellt.
Für Pferde, die während des Urlaubsaufenthaltes auf dem Islandpferdehof Hestur og Madur eingestellt werden gilt:
Der Islandpferdehof Hestur og Madur verpflichtet sich, das Pferd nach bestem Wissen und Gewissen zu pflegen, zu halten und zu versorgen. Der Islandpferdehof Hestur og Madur haftet nicht für Schäden, die das Pferd durch Umgang, Training, Futter, Einzäunung und Einfriedung, Naturgewalten und unvorhersehbare Umstände erleidet.
Das Pferd muss geimpft und Haftpflichtversichert sein.
Es muss gesund sein und aus einem seit mind. Sechs Wochen ansteckungsfreien Bestand kommen.
Der Impfausweis muss bei Anreise vorgelegt werden. Hufbeschlag und Tierarztkosten sind im Pensionspreis nicht ingebriffen.
Für Haustiere, die auf den Islandpferdehof Hestur og Madur mitgebracht werden gilt:
Das Tier muss geimpft und haftpflichtversichert sein. Es muss gesund sein und aus einem ansteckungsfreien Bestand kommen. Der Impfausweis muss bei Anreise vorgelegt werden.
Hunde dürfen auf dem Islandpferdehof Hestur og Madur grundsätzlich nur an der Leine laufen.